Aktuelle Fachthemen
- 4. Fachtag Psychosomatik in Viersen
- Fachtag „Psychische Belastung und Intelligenzminderung – Herausforderung für Betroffene und ihre psychosozialen Bezugssysteme.“
- Fachtag - Behandlung substanzabhängiger Jugendlicher
- Bindung und psychiatrische Störungen
- Focustagung Maßregelvollzug - Jugendforensik im Rheinland
- 6. Gemeinsame Fachtagung des Kreisgesundheitsamts und der LVR-Klinik Viersen
Fachtag „Psychische Belastung und Intelligenzminderung – Herausforderung für Betroffene und ihre psychosozialen Bezugssysteme.“
- Entwicklungsorientierung und ihre inkludierende Wirkung - Prof. Dr. Klaus Hennicke - nicht barrierefrei (PDF, 417 kB)
- Dann bist Du sicher traurig, das Du kein behindertes Kind hast - Dr. Michael Buscher - nicht barrierefrei (PDF, 357 kB)
- Trauma und behindertes Leben - Martin Kühn - nicht barrierefrei (PDF, 1,56 MB)
- Herausforderung Aggressivität im Kontext von Behindertenhilfe, Psychiatrie und inklusiven Auftragslagen - Sven-Olaf Rogahn - nicht barrierefrei (PDF, 369 kB)
- Herausforderung Zukunft - Das systemische Konzept der Heilpädagogischen Ambulanz Berlin - nicht barrierefrei (PDF, 665 kB)
- Herausforderungen an die Phantasie – kreative Lösungen aus dem Schatzkistenprojekt der KJP Viersen - nicht barrierefrei (PDF, 822 kB)
- Psychische Belastung und Intelligenzminderung Herausforderungen für Betroffene und ihre psychosozialen Bezugssysteme - nicht barrierefrei (PDF, 138 kB)
Fachtag - Behandlung substanzabhängiger Jugendlicher
Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Verbreitung und Behandlung von Substanzabhängigkeit bei Jugendlichen sowie den Möglichkeiten und Grenzen von Prävention. Auch das Thema der Legalisierung von Cannabis wurde beleuchtet werden.
Focustagung Maßregelvollzug - Jugendforensik im Rheinland
Am 08.12.2016 fand die 2. Focustagung Maßregelvollzug - Jugendforensik im Rheinland in der LVR-Klinik Viersen statt. Hochkarätige Refenerenten, Prof. em Friedrich Lösel Dr. phil. Dr. sc.h.c., Prof. Dr. Andrej König, Dr. med Ingo Spitczok von Brisinski, Dr. Klaus Elsner und Benjamin Pniewski M. Sc. Psychologie, hielten vor mehr als 120 Zuhörern die Vorträge mit anschliessender Diskussion.
- Autismusspektrumstörungen und Delinquenz (Dr. Ingo Spitczok von Brisinski) - nicht barrierefrei (PDF, 224 kB)
- Jugendforensische Behandlung - (wie) wirkt das eigentlich (Benjamin Pniewski) - nicht barrierefrei (PDF, 1,15 MB)
- Methodische Gefahren standardisierter Kriminalprognoseverfahren (Prof. Dr. Andrej König) - nicht barrierefrei (PDF, 791 kB)
- Psychosoziale Entwicklung junger Menschen im forensischen Kontext (Dr. Klaus Elsner) - nicht barrierefrei (PDF, 593 kB)
6. Gemeinsame Fachtagung des Kreisgesundheitsamts und der LVR-Klinik Viersen
Mit interessanten Beiträgen, hochkarätigen Referenten*innen, interessierten Teilnehmende und - wie man auf dem Foto sieht - auch ein wenig "Action" fand am 9. November die 6. gemeinsame Fachtagung des Kreisgesundheitsamtes Viersen und der LVR-Klinik Viersen im Kreishausforum statt. Das Motto lautete in diesem Jahr: "Eltern krank, Kinder krank? Die Entwicklung psychischer Störungen über mehrere Generationen".