Klinikinformationen

Was heißt "Ambulant"?

Ambulant heißt, dass Du nur stundenweise in der Woche zur Behandlung kommst und dann wieder nach Hause fährst.

Wir betreiben Ambulanzen in:

Was heißt "Teilstationär"?

Teilstationär heißt, dass Du von Montag bis Freitag morgens in eine der Tageskliniken fährst. Dort bekommst Du neben der Therapie auch Schulunterricht. Am späten Nachmittag fährst Du wieder nach Hause.

Wir betreiben Tageskliniken in:

Was heißt "Vollstationär"?

Vollstationär heißt, dass Du die Woche über tagsüber und auch nachts im Krankenhaus bist. An den Wochenenden werden viele Kinder zur Belastungserprobung nach Hause beurlaubt.

Welche Behandlungsform die beste ist, entscheiden Deine Eltern mit Deiner Therapeutin bzw. Deinem Therapeuten und Dir zusammen.

Nach oben

So findest Du uns

Mit dem Auto

Von Aachen, Köln, Neuss, Düsseldorf, Mönchengladbach

Fahrt über die A 44, die A 61 oder die A 52 bis zum Kreuz Mönchengladbach, vom Kreuz Mönchengladbach die A61 Richtung Venlo, Ausfahrt "Viersen-Süchteln", rechts Richtung Süchteln, im Ort Süchteln folgt bitte den Schildern "Jugendpsychiatrie".

Von Duisburg

Fahrt über die A 40 Richtung Venlo, Ausfahrt "Wankum" rechts Richtung Grefrath und Süchteln, im Ort Süchteln folgt bitte den Schildern "Jugendpsychiatrie".

Von Krefeld

Fahrt über Tönisvorst nach Süchteln, dort den Schildern "Jugendpsychiatrie" folgen.

Mit Bahn und Bus

Vom Bahnhof Viersen mit Buslinie 83 bis zur Jugendpsychiatrie (stündlicher Busverkehr). Von Mönchengladbach Hbf mit den Buslinien 09 und 019 bis Süchteln "Josef-Steinbüchel-Straße", von dort ca. 750 m Fußweg durch die Erwachsenenpsychiatrie.