Tagesklinik Krefeld der LVR-Klinik Viersen
Direktlinks
Therapeutisches KonzeptÖffnungszeiten
Für wen ist das Angebot geeignet
Vor der Aufnahme
Ziele
Therapieangebote
Behandlungsdauer
Anschrift
Therapeutisches Konzept
Die Tagesklinik versteht sich als psychotherapeutisches Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche in schwerwiegenden psychischen Problemsituationen. Sie ergänzt die ambulanten und stationären Therapiemöglichkeiten der LVR-Klinik Viersen. Je nach Alter erfolgt die Aufnahme auf der Kinderstation (6-12 Jahre) oder auf der Jugendlichenstation (< 18 Jahre).
Öffnungszeiten
Montags - Freitag von 8.30 - 16 Uhr
(da gegebenenfalls abweichende Öffnungszeiten, bitte wir um telefonische Voranmeldung)
Für wen ist das Angebot geeignet
Unser Angebot gilt für das gesamte Spektrum kindlicher und jugendlicher Verhaltensauffälligkeiten. Der tagesklinische Rahmen ist nicht geeignet für:
- Kinder/Jugendliche, die weglaufen
- Kinder/Jugendliche, die sich und andere in gefährliche Situationen bringen (z. B. Drogenmissbrauch, akute Selbstmordgefährdung, sexuell übergriffiges Verhalten).
Vor der Aufnahme
Im Vorfeld der Aufnahme bemühen wir uns um eine sorgfältige Klärung der Frage, ob die Tagesklinik den Familien ein geeignetes Angebot für ihr Kind machen kann. Dazu sind oft mehrere ambulante Vorgespräche erforderlich.
Ziele
Unsere Arbeit konzentriert sich auf die individuellen Probleme und die sich daraus ergebenden Veränderungswünsche der Familien. Ziel ist eine Stärkung von Eltern und Kindern, so dass diese wieder in der Lage sind, Probleme durch eigenes Handeln zu lösen.
Therapieangebote
- Schulunterricht in der Christophorus Schule (Kleingruppen von 4-8 Schülern) mit Hausaufgabenbetreuung, Vermittlung von Lernstrategien und Wochenzielen.
- Milieutherapeutische, pädagogisch eng gerahmte Tagesstruktur
- Individuelle verhaltenstherapeutische Programme
- Systemische Familientherapie
- Elterncoaching und therapeutische Elternberatung
- Videogestützte Arbeit mit Kindern / Jugendlichen und Eltern
- Individuell auf die Bedürfnisse des Kindes / Jugendlichen zugeschnittenes therapeutisches Einzelangebot
- Elterngruppe
- Interaktionsgruppen
- Klettergruppe
- Kochgruppe inkl. Einkauftraining
- Entspannungsgruppe
- Medikamentöse Behandlung im Bedarfsfall
- Konzentrationstraining
- Kreativ-/ Kunsttherapie
- Tiergestützte Therapie
- therapeutisches Bogenschiessen
Behandlungsdauer
Die Behandlungsdauer beträgt durchschnittlich etwa drei Monate, kann aber im Einzelfall auch deutlich darunter oder darüber liegen.
Anschrift

LVR-Klinik Viersen
Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Ambulanz und Tagesklinik für Kinder und Jugendliche
Vom-Bruck-Platz 8
47805 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 36539-0
Fax: +49 (0)2151 36539-19
Webseite: http://www.klinik-viersen.lvr.de
Parkmöglichkeiten
Fußweg: ca. 20m
Umweltzone: ja
ohne Mobilitätseinschränkung
Vor dem Gebäude befinden sich kostenfreie Parkplätze.
mit Mobilitätseinschränkung
Es sind keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze vorhanden. Dennoch ist die Anreise für Menschen mit Rollstuhl generell kein Problem, da im Umkreis genügend Parkmöglichkeiten vorhanden sind.
Weitere Hinweise:
- Der Weg zum Gebäude ist gepflastert und eben.
- Der Eingang zum Gebäude ist breit und eben.
Haltestelle: Lehmheide, Krefeld
Fußweg: ca. 800m
Linie: 069
Wegbeschreibung ohne und mit Mobilitätseinschränkung
- Steigen Sie an der Bushaltestelle „Lehmheide“ aus.
- Gehen Sie in Richtung Gladbacher Straße und halten Sie sich links.
- Biegen Sie danach direkt rechts in die Leysnerstraße ein.
- Danach rechts abbiegen in den Reinersweg und direkt links in die Spinnereistraße biegen.
- An der Lutherstraße schräg rechts in den Vom-Bruck-Platz halten.
- Dann stehen Sie nach circa 150 Metern vor der Tagesklinik.
Hinweise für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Achtung: Auf der hier verkehrenden Linie 069 werden keine Niederflurbusse eingesetzt. Der Ein- und Ausstieg ist für Rollstuhlfahrende nicht barrierefrei.
Haltestelle Feldstraße
Fußweg: ca. 500m
Linien: 041
Wegbeschreibung ohne und mit Mobilitätseinschränkung
- An der Haltestelle „Feldstraße“ aussteigen.
- In die nächstgelegene Abzweigung (Thywissenstraße) einbiegen.
- Am Ende der Straße rechts in die Reinarzstraße abbiegen.
- Dann direkt links einbiegen in den Johannesplatz.
- Dann links halten in die Straße „Vom-Bruck-Platz“.
- Dann links abbiegen.
- Danach befindet sich die Tagesklinik auf der linken Seite.
Hinweise für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Die Haltestelle „Feldheide“ sowie die Bahnen sind barrierefrei.
- Der Weg zum Gebäude ist gepflastert und eben.
- Der Eingang zum Gebäude ist breit und eben.
- Ein Aufzug ist vorhanden.
Haltestelle Lehmheide, Krefeld
Fußweg: ca. 800m
Linien: 042, 043
Wegbeschreibung ohne und mit Mobilitätseinschränkung
- Steigen Sie an der Haltestelle „Lehmheide“ aus.
- Gehen Sie in Richtung Gladbacher Straße und halten Sie sich links.
- Biegen Sie danach direkt rechts in die Leysnerstraße ein.
- Biegen Sie rechts ab in den Reinersweg und direkt links in die Spinnereistraße.
- Halten Sie sich an der Lutherstraße schräg rechts in den Vom-Bruck-Platz.
- Dann stehen Sie nach ca. 150 Metern vor der Tagesklinik.
Hinweise für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Die Haltestelle „Lehmheide“ und die Bahnen sind barrierefrei.
- Der Weg zum Gebäude ist gepflastert und eben.
- Der Eingang zum Gebäude ist breit und eben.
- Ein Aufzug ist vorhanden.
Bahnhof Krefeld Hbf
Fußweg: ca. 500m (Route mit Straßenbahn) oder ca. 1,3km (zu Fuß)
(weiter mit Straßenbahnlinien: 041 Richtung Grundend, Krefeld; 042 Richtung Edelstahlwerk Tor 3, Krefeld)
Wegbeschreibung ohne und mit Mobilitätseinschränkung
mit der Straßenbahn:
- Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung des Ausgangs zur Straßenbahnhaltestelle.
- Von hier nehmen Sie die Straßenbahn 041 (In Richtung Grundend) bis zur Haltestelle „Lehmheide“ oder 042 (in Richtung Edelstahlwerk Tor 3) bis zur Haltestelle „Feldstraße“.
- Für den weiteren Anreiseweg nutzen Sie bitte die Angaben unter der Anreise mit der Straßenbahn für die jeweilige Haltestelle.
Alternative zu Fuß:
- Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung Willy-Brandt-Platz.
- Halten Sie sich rechts in die Ritterstraße.
- Die nächste Straße links abbiegen in die Kölner Straße.
- Nach circa 450 Metern biegen Sie rechts in die Johannesstraße.
- Die nächste Straße links abbiegen. Dann direkt wieder rechts auf die Straße Johannesplatz.
- An der folgenden Kreuzung links halten in die Straße Vom-Bruck-Platz. Danach direkt rechts abbiegen. Danach befindet sich die Tagesklinik auf der linken Seite.
Hinweise für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Im Bahnhof ist der Ausstieg aus den Bahnen ebenerdig möglich.
- Alle Gleise verfügen über Aufzüge.
- Der Bahnhof kann stufenfrei verlassen werden.
- Die Straßenbahnen können barrierefrei genutzt werden.
- Der Weg zum Gebäude ist gepflastert und eben.
- Der Eingang ist breit und eben.
- Ein Aufzug ist vorhanden.