Tagesklinik Kempen
Behandlungsangebot
Aufnahme
Öffnungszeiten Ambulanz Kempen
Öffnungszeiten Tagesklinik Kempen
Anreise
Über uns
Die Tagesklinik Kempen der LVR-Klinik Viersen ist der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie angegliedert und befindet sich außerhalb des Klinikgeländes auf der Von-Broichhausen-Allee 1a in 47906 Kempen in direkter Nachbarschaft zum Allgemeinkrankenaus zum „Heiligen Geist“.
Die Tagesklinik befindet sich in einem Neubau aus dem Jahr 2018. Die Räumlichkeiten befinden sich dort auf der 2. Etage und verfügen über verschiedene schön eingerichtete Büro-, Gruppen- und Behandlungsräume. Zusätzlich ist sie mit einer Küche und einem Ess- und Wohnbereich ausgestattet.
Die historische Altstadt Kempens befindet sich nur wenigen Gehminuten (600m) von der Klinik entfernt und bietet alle Vorzüge einer Kleinstadt, wie eine Grüngürtel der sich um die ganze Innenstadt legt und zum Spazierengehen einlädt, einen Stadtpark eine Fußgängerzone mit Cafés, Geschäften und Einkaufsmärkten. 2x wöchentlich finden auf dem Buttermarkt Wochenmärkte statt mit frischer Ware der regionalen Anbieter.
Behandlungsangebot
In der psychosomatisch-psychotherapeutischen Tagesklinik Kempen werden vorwiegend Patienten und Patientinnen behandelt, die unter folgenden Erkrankungen leiden:
- psychosomatische und somatoforme Störungen
- Psychotraumatologische Störungen und Belastungsreaktionen
- Anpassungsstörung bei körperlichen, chronischen Erkrankungen (Krebserkrankung, Diabetes, Multiple Sklerose etc.)
- Depressionen
- Angsterkrankungen
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
Das Angebot richtet sich an Patient*innen, bei denen eine ambulante Behandlung durch einen niedergelassenen Facharzt oder Psychotherapeuten nicht ausreichend ist, die aber keine 24-stündige vollstationäre Behandlung auf einer Krankenhausstation benötigen.
Das Behandlungsangebot erfolgt auf tiefenpsychologischer Grundlage und integriert im Rahmen eines verlaufs- und störungsorientierten Gesamtbehandlungsplans folgende Behandlungsangebote:
- Einzelpsychotherapie
- Interaktionelle und tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapie
- Verhaltenstherapeutische Gruppenangebote
- Körpertherapie: Körperwahrnehmung - interaktionelle Körpertherapie – Entspannungsverfahren
- Ergotherapie
- Genusstraining
- Sozialtherapeutische Gruppe
- Sozialarbeiterische Unterstützung
- Sportgruppe
- Psychoedukative Gruppe
- Ärztliche Betreuung und ärztliche Visiten
- Ernährungsberatung
- Betreuung durch Fachpflegepersonal
- Medikamentöse Therapie
Aufnahme
Die Aufnahme zur teilstationären Therapie erfolgt nach einer umfassenden Vordiagnostik und Indikationsstellung durch die eigene Institutsambulanz. Zu Behandlungsbeginn werden wesentliche, u. U. für die Psychotherapie relevante körperliche Befunde abgeklärt. Während der Wartezeit auf die tagesklinische Behandlung können Patientinnen und Patienten überbrückungsweise ambulant therapeutisch begleitet werden.
Termine bekommen Sie über unsere Ambulanz (Frau Völker) unter der Rufnummer +49 (0) 2152 55062-110. Bitte geben Sie einen Hinweis, das Sie einen Termin für die Psychosomatik benötigen, um in der richtigen Abteilung zu landen.
Öffnungszeiten Ambulanz Kempen
Montags von 09:00 bis 14:00 Uhr
Dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstags von 09:00 bis 14:00 Uhr
Freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr
psychosomatischeAmbulanzKempen.RKVIE@lvr.de
Öffnungszeiten Tagesklinik Kempen
Montag - Freitag 08:00 bis 16.00 Uhr
Anreise

Tagesklinik Kempen
Von-Broichhausen-Allee 1a
47906 Kempen
Parkmöglichkeiten
Fußweg: ca. zwischen 50m und 100m
Parkmöglichkeiten mit/ohne Mobilitätseinschränkung
Es sind ca. 50 Parkplätze vor und neben der Einrichtung vorhanden. Zudem sind auf dem Parkplatz des Krankenhauses an der Zufahrt Berlineralle ca. 70 Parkplätze vorhanden.
Auf dem Krankenhausparkplatz sind außerdem 4 Behindertenparkplätze vorhanden.
Haltestelle Mühlentor
Fußweg: ca. 550m
Linien: SB87, 93, 78 und 66
Wegbeschreibung mit/ohne Mobilitätseinschränkung
Laufen Sie an der Mühlenapotheke vorbei, folgen Sie Heyerdrink bis zur Von-Broichhausen-Allee. Gehen Sie die Straße entlang bis zur 1a Ärztehaus.
Haltestelle Friedhof
Fußweg: ca. 500m
Linien: SB87, 93, 78 und 66
Wegbeschreibung mit/ohne Mobilitätseinschränkung
Gehen Sie die Mülhauser Straße in Richtung Kreisverkehr. Gehen Sie am Kreisverkehr links auf die Berliner Allee, bis zur Von-Broichhausen-Allee. Biegen Sie links ab.
Haltestelle Berliner Straße (Kempen Krankenhaus)
Fußweg: ca. 150m
Linien: SB87, 93, 78 und 66
Wegbeschreibung mit/ohne Mobilitätseinschränkung
Gehen Sie bis zur Von-Broichhausen-Allee. Von dort rechts bis zur 1a, Ärztehaus.
Kempen Bahnhof
Fußweg: ca. 1,3 km
Wegbeschreibung mit/ohne Mobilitätseinschränkung
Weg über den Ring:
Verlassen Sie den Bahnhof, gehen Sie rechts in Richtung Innenstadt und folgen Sie der Kurfürstenstraße. Biegen Sie nach rechts auf den Burgring an, folgen Sie danach dem Möhlenring. Biegen Sie anschließend rechts ab und gehen Sie die Ludwig-Jahn-Straße entlang. Folgen Sie dann der Von-Broichhausen-Allee, bis Sie zur Nummer 1a gelangen.
Weg durch die Innenstadt:
Verlassen Sie den Bahnhof, gehen Sie links in Richtung Innenstadt und folgen Sie der Thomasstraße. Biegen Sie bei der Burgstraße rechts ab und folgen Sie dann der Tiefstraße. Gehen Sie danach die Klosterstraße entlang. Biegen Sie rechts ab auf die Wambrechiestraße und danach links auf den Möhlenring. Bei der Ludwig-Jahn-Straße biegen Sie rechts ab. Folgen Sie dann der Von-Broichhausen-Allee, bis Sie zur Nummer 1a gelangen.
Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Bus zur Tagesklinik Kempen zu fahren. Der Fußweg beträgt dann ca. 550m.