Direkt zum Inhalt

OEG-Traumaambulanz

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

Ab sofort bietet die Abteilung für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - in Kooperation mit dem LVR-Kompetenzzentrum Migration - eine Sprechstunde für psychisch belastete und traumatisierte geflüchtete Menschen aus der Ukraine in russischer Sprache an.

Aktuell steht für klärende Erstgespräche ein fester Termin zur Verfügung. Dieser ist ab dem 14.07.2022 donnerstags von 10:30 - 11:30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Institutsambulanz (02162/ 96-4085).

Für Fragen stehen Frau Margarita Kiwitz Psychologin M.Sc. Margarita.Kiwitz@lvr.de und Frau Dr. Ljiljana Joksimovic zur Verfügung.

Wir bitten um Beachtung, dass Patient*innen mit akuten Psychosen, akuter Selbst- und Fremdgefährdung sowie Patient*innen mit Suchterkrankungen im Rahmen dieser Sprechstunde nicht versorgt werden können.

Консультационные часы для психологически травмированных беженцев из Украины

Bild-Großansicht

Уважаемые коллеги,
Уважаемые коллеги,

Отделение психосоматической медицины и психотерапии в сотрудничестве с LVR Центром компетенции миграции предлагает консультации для психологически травмированных беженцев из Украины на русском языке. В настоящее время предварительные консультации проводятся по четвергам с 10:30 до 11:30. Регистрация осуществляется через амбулаторию института по номеру 0216-96-4085.

Если у вас есть вопросы, пожалуйста обратитесь к Маргарите Кивиц (психолог - Margarita.Kiwitz@lvr.de) или к Л. Йоксимович. (главврач).

Просим вас обратить вниманиена то, что во время консультаций мы не принимаем пациентов с острыми психозами, которые подвергают себя или других сильной опасности, а также пациентов с зависимостями.

Wir helfen bei psychischem Trauma

Opfer von Gewalttaten erleiden in vielen Fällen nicht nur ein körperliches, sondern auch ein psychisches Trauma. Dadurch können seelische Verletzungen entstehen, die eine fachspezifische Betreuung erfordern.

Die unmittelbare Zeit nach dem Trauma ist für die Betroffenen eine sehr schwierige Zeit, bei der eine schnelle Hilfe und aktive Betreuung notwendig ist.

Als Teil eines Netzwerkes von Traumaambulanzen bieten wir Opfern eines Gewaltverbrechens und deren Angehörigen eine Akutbehandlung an, die im Rahmen des Opferentschädigungsgesetzes (OEG) für sie kostenfrei ist. Es ist keine ärztliche Überweisung erforderlich.

Außerdem regelt das OEG, dass Kriminalitätsopfer oder ihre Angehörigen auf Antrag Entschädigungshilfen bekommen. Das OEG wird in NRW vom Landschaftsverband Rheinland durchgeführt.

Wer kann sich an die OEG-Traumaambulanz wenden?

Opfer von Gewalttaten z.B. schwere Körperverletzung, Vergewaltigungen oder Personen mit sogenanntem Schockschaden (z.B. Tatzeugen von Mord, Totschlag, schwerer Körperverletzung).

Minderjährige können in unserer Traumaambulanz leider nicht behandelt werden.

Auch die Opfer der Flutkatastrophe Sommer 2021 können sich an uns wenden.

Die Traumaambulanz der LVR-Klinik Viersen bietet, wie auch alle anderen Traumaambulanzen des LVR, allen Flutopfern schnelle und unbürokratische Hilfe an.

Zu den Traumaambulanzen der LVR-Kliniken Bonn , Düren , Köln und Langenfeld .
Zur LVR-Pressemeldung

Das Angebot unserer OEG- Traumaambulanz umfasst:

  • Abklärung und Beratung in der Regel
    innerhalb von 24 Stunden (wochentags)
  • Aufklärung über Trauma und mögliche Traumafolgen
  • Krisenintervention (1 bis 5 Soforthilfe- Sitzungen nach dem Opferentschädigungsgesetz)
  • Bis zu 10 zusätzlichen Stunden Akutbehandlung
  • Hilfe im Umgang mit der außergewöhnlichen Lebensssituation (psychosoziale Begleitung)
  • Psychologische Unterstützung für Angehörige und nahstehende Personen

Terminvereinbarung

Telefon: 02162/ 96-4085

Montag bis Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Bitte erwähnen Sie, dass sie sich für die Traumaambulanz interessieren.

Adresse

OEG-Traumaambulanz

Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
LVR-Klinik Viersen
Johannisstr. 70
41749 Viersen

Zertifikate und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Viersen auf Instagram
LVR-Klinik Viersen auf Facebook
LVR-Klinik Viersen auf YouTube

LVR-Klinik Viersen

Johannisstraße 70

41749 Viersen

Telefon: 02162/ 96-31