Veranstaltungsangebot der LVR-Klinik Viersen
5. Fachtagung - Gute psychiatrische Behandlung
10. Fachtag zum Thema "Sucht" am 15.Juni
Kurz-, Fachvorträge und Seminare am Standort Viersen finden Sie unter dem Link "Kurz-, Fachvorträge und Seminare".
Dort sind neben den Terminen und Beschreibungen auch die Anmeldeformulare in den Ausschreibungen der Veranstaltungen zu finden.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich an Reidun Lindemann (02162 96-3451).
Informationsveranstaltungen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Angehörige von Menschen mit Demenz sind auf vielfache Weise gefordert. Die neue Lebenssituation verlangt Kraft, Mut, aber auch ein gewisses Know-how, das helfen kann, den Umgang mit der erkrankten Person besser zu gestalten.
Das Gerontopsychiatrische Zentrum der LVR-Klinik Viersen bietet monatliche und halbjährliche Infoveranstaltungen/Schulungsreihen für Angehörige von Menschen mit Demenz an.Zu den kostenfreien Vorträgen sind interessierte Angehörige herzlich eingeladen.
5. Fachtagung - Gute psychiatrische Behandlung

„Beziehung ist nicht alles, aber ohne Beziehung ist alles nichts.“
Beziehungsgestaltung steht im der Mittelpunkt der Arbeit mit psychisch erkranken Menschen, in allen Fachbereichen psychiatrischer Versorgung. Behandlungserfolge sind überwiegend auf die Wirkfaktoren von Beziehung zurückzuführen und die Qualität einer Beziehung hängt in hohem Maße von der inneren Haltung der Behandler*innen ab.
Die mit professioneller Beziehungsgestaltung verbundenen Anforderungen gelten gleichermaßen für Pflegende, Ärzt*innen, Psycholog*innen, Fachtherapeut*innen, die Mitarbeitenden im Sozialdienst und die Genesungsbegleitenden.
Die Kompetenzen zur Bewältigung dieser Anforderungen sind erlernbar und ausbaufähig. Dafür brauchen wir Konzepte, die verdeutlichen, welche Elemente die Beziehungen zwischen Patient*innen und Behandler*innen prägen und gute Rahmenbedingungen, die uns helfen, Entwicklungen und Störungen in Beziehungen zu beschreiben. Im Dreieck von Nähe, Distanz und Kontakt sind Begegnungsräume notwendig, in denen Kolleg*innen zum Perspektivwechsel einladen und Orientierung geben können.
Es gilt, Synergien aus den vielen wertvollen Kompetenzen aller Beteiligten zu bilden. Im Kern geht es darum, gemeinsam ein Milieu zu schaffen indem hilfreiche Beziehungsgestaltung gelingen kann. In diesem Sinne möchten wir Sie einladen, diese Tagung mit Ihren Themen zu bereichern, um gemeinsam neueWege zu diskutieren.
Datum: 23. - 24.08.2023
10. Fachtag zum Thema "Sucht" am 15.Juni

Das Thema „Sucht“ ist vielfältig und kann Menschen in ihrem Leben schon früh begegnen und sie bis an ihr Lebensende begleiten. Die psychische und/oder physische Abhängigkeit nach einer bestimmten Substanz beeinflusst das Verhalten und das Handeln der Betroffenen maßgeblich. Der Alltag wird durch das Beschaffen und den Konsum der Substanz meist geregelt. Was bleibt, sind neben einem kurzen Moment des Glücksgefühls und der Zufriedenheit immer größer werdende Krisen, die es zu bewältigen gibt.
Die Psychiatrische Hilfsgemeinschaft Viersen, die LVR-Klinik Viersen und die Kontakt-Rat-Hilfe Viersen laden Sie am 15.Juni im Auftrag des Gemeindepsychiatrischen Bund herzlich zum 10. Fachtag ein. An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Sucht sowie um die Grundlagen und Auswirkungen dieses gesellschaftlichen und psychiatrischen Phänomens.
Wann und wo?
Der Fachtag findet am 15. Juni 2023 von 9:00-16:00 Uhr statt. Wir freuen uns, viele Fachleute auf diesem Gebiet kennenzulernen und wiederzusehen. Sollten Sie sich auch in Ihrem privaten Bereich für das Thema „Sucht“ interessieren, dann sind Sie natürlich ebenfalls herzlich auf unserem Fachtag willkommen.
Ausrichter sind die:
- Psychiatrische Hilfsgemeinschaft Viersen (PHG)
- LVR-Klinik Viersen
- Kontakt-Rat-Hilfe (KRH)
Im Auftrag des Gemeindepsychiatrischen Verbunds Viersen (GPV)
Veranstaltungsort:
Alte Kirche Lobberich
Am Treppchen 2-3
41334 Nettetal
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung liegt bei 50,00 Euro.
Bitte melden Sie sich vorab via E-Mail verbindlich an bei der Psychiatrischen Hilfsgemeinschaft Viersen:
verwaltung@phg-viersen.de
Hinweis: Die Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Mehr Informationen zu den Themen und Referent*innen sowie den Veranstaltungsplan finden Sie hier: Flyer 10. Fachtag (PDF, 1,5 MB)