Direkt zum Inhalt

Personalrat

Der Personalrat der LVR-Klinik Viersen ist ein Gremium von 13 Mitgliedern. Die Größe ergibt sich aus der Anzahl der Beschäftigten in der LVR-Klinik Viersen.

Mitglieder

Gewählt für die Legislaturperiode vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2028 sind:

  • Constanze Kirchhoff, pfleg. Stationsleitung, Vorsitzende und freigestellt von den dienstlichen Aufgaben für die Arbeit im Personalrat
  • Radek Bockowski, pfleg. Stationsleitung, erster stellvertretender Vorsitzender und freigestellt von den dienstlichen Aufgaben für die Arbeit im Personalrat
  • Christopher Bruns, pfleg. Stationsleitung, zweiter stellvertretender Vorsitzender und freigestellt von den dienstlichen Aufgaben für die Arbeit im Personalrat
  • Sonja Mintzlaff, Finanzbuchhaltung, teilfreigestellt
  • Walter Brüggemann, Hochbautechniker, teilfreigestellt
  • Kyra Konietzny, Tischlerin
  • Mario, Maronn, Hausmeister, teilfreigestellt
  • Ilka Oellers, Pflege- und Erziehungsdienst
  • Denis Pütz, pfleg. Stationsleitung
  • Sabrina Klein-Stahl, Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Vanessa Klawun, Betriebssicherheit
  • Thomas Clephas, Elektriker
  • Rainer Nickel, Hausmeister

Aufgaben

Der Personalrat nimmt verschiedenste Aufgaben und Zuständigkeiten wahr. Diese sind im Landespersonalvertretungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt.

  • Unter anderem soll er über die Einhaltung von Gesetzen, Tarifverträgen und Dienstvereinbarungen wachen
  • er ist zuständig für Unfall- und Arbeitsschutz
  • er kann Beschwerden der Beschäftigten entgegennehmen und soll gleichzeitig Ratgeber sein.

Weitere Aufgaben ergeben sich aus einer Vielzahl von Beteiligungsrechten bei Personalangelegenheiten in Form von Mitbestimmung, Mitwirkung oder Anhörung.
Zentrales Forum zur Vorbereitung und Bearbeitung dieser Angelegenheiten ist die Personalratssitzung, die mindestens einmal wöchentlich stattfindet, bei Bedarf auch öfter. Ist ein Personalratsmitglied verhindert, wird es durch ein Ersatzmitglied vertreten. Diese nichtöffentliche Sitzung dient dem Informationsaustausch und der Beschlussfassung.
In einer jährlich stattfindenden Personalversammlung gibt der Personalrat in seinem Rechenschaftsbericht gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Auskunft über seine Tätigkeit.

Die Büros des Personalrats sind im Haus 76, gegenüber dem Festino. Unsere Sekretärin oder die freigestellten Personalratsmitglieder sind hier im Regelfall stets zu den üblichen Dienstzeiten zu erreichen.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Personalrats
Wochentage Uhrzeiten
Montag und Dienstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 14:00 Uhr

Kontaktdaten

Constanze Kirchhoff
Personalratsvorsitzende
Telefon +49 (0) 2162 96-3365
Telefax +49 (0) 2162 96-3367
constanze.kirchhoff@lvr.de

Radek Bockowski
Stellvertretender Personalratsvorsitzender
Telefon +49 (0) 2162 96-3364
Telefax +49 (0) 2162 96-3367
radek.bockowski@lvr.de

Christopher Bruns
Stellvertretender Personalratsvorsitzender
Telefon +49 (0) 2162 96-3368
Telefax +49 (0) 2162 96-3367
christopher.bruns@lvr.de

Sonja Mintzlaff
Stellvertretende Personalratsvorsitzende
Telefon +49 (0) 2162 96-3369
Telefax +49 (0) 2162 96-3367
sonja.mintzlaff@lvr.de

Mario Maronn
Stellvertretender Personalratsvorsitzender
Telefon +49 (0) 2162 96-3371
Telefax +49 (0) 2162 96-3367
mario.maronn@lvr.de

Walter Brüggemann
Stellvertretender Personalratsvorsitzender
Telefon +49 (0) 2162 96-3369
Telefax +49 (0) 2162 96-3367
walter.brueggemann@lvr.de

Anna Backhaus
Vorzimmer Personalrat
Telefon +49 (0) 2162 96-3366
Telefax +49 (0) 2162 96-3367
anna.backhaus@lvr.de

Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung hat die Aufgabe, die besonderen Interessen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Beschäftigten der Dienststelle wahrzunehmen.

Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen

Sigrid Niggemann (Krankenschwester)

Stellvertretung

Walter Brüggemann (Hochbautechniker)
Jochen Biermann (Pforte)

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung ist die Vertretung der Jugendlichen unter 18 Jahren und der zur Berufsausbildung Beschäftigten (Auszubildende, Praktikanten).

Vorsitzender

Damian Brouns

Stellvertretung

n.n.

Die Büros der Schwerbehindertenvertretung und der JAV finden Sie im Gebäude der Pflegedirektion.

Zertifikate und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Viersen auf Instagram
LVR-Klinik Viersen auf Facebook
LVR-Klinik Viersen auf YouTube

LVR-Klinik Viersen

Johannisstraße 70

41749 Viersen

Telefon: 02162/ 96-31