Globale Suche
499 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Fachtherapien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 12. Juni 2025, 08:51 Uhr
In unserer Klinik sind die Fachtherapien eine wichtige Säule in der Behandlung der Patient*innen. Mehr Informationen
-
Artikel
Bewältigung von chronischem Stimmen hören - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 6. November 2024, 12:40 Uhr
Ziele der Gruppe Mehr Informationen
-
Artikel
Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 18. Juli 2025, 12:07 Uhr
-
Artikel
Angehörigengruppe Forensik - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 10. September 2020, 09:04 Uhr
Familien, in denen ein Angehöriger psychisch krank geworden ist, haben oftmals große Probleme, diese Situation zu bewältigen. Für die Familie psychisch kranker Straftäter ist die Belastung in gewisser Weise doppelt so groß, da hier zu der psychischen Erkrankung die Straffälligkeit des Angehörigen hinzugetreten ist. Mehr Informationen
-
Artikel
Tagesklinik Heinsberg - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 13. November 2018, 12:55 Uhr
Anschrift Eingang Mehr Informationen
-
Artikel
Struktur / Aufbau des LVR-Wohnverbundes Viersen - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 24. September 2018, 12:19 Uhr
Leitung Dipl Mehr Informationen
-
Artikel
Zertifizierungen - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 20. Oktober 2021, 13:16 Uhr
Externe Zertifizierungsverfahren Mehr Informationen
-
Artikel
LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 15. Dezember 2020, 09:24 Uhr
-
Microsoft Word - LVR_Kolumne_Marggraf_Drogenkonsum.docx Letzte Änderung: 30. August 2022, 16:35 Uhr, (PDF}, 55.4 kB)
Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr am 26. Juni Mehr Informationen
-
Artikel
Ziele des Maßregelvollzugs - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 5. Februar 2019, 13:20 Uhr
Die Behandlung der zugrundeliegenden Störung bietet die beste Voraussetzung dafür, die Prognose bezüglich des Risikos der Begehung weiterer rechtswidriger Handlungen erheblich zu verbessern. Eine Entlassung aus dem Maßregelvollzug erfolgt durch richterlichen Beschluss und erst dann, wenn dadurch keine weiteren Straftaten zu erwarten sind. Mehr Informationen