Globale Suche
492 Treffer für »«
In Ergebnissen blättern: Relevanz | Aktualität
-
Artikel
Peer Counseling in unserer Klinik - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 18. November 2024, 10:54 Uhr
Was ist Peer Counseling Mehr Informationen
-
Artikel
Psychiatrische Kinder- und Jugendstationen - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 1. August 2022, 12:42 Uhr
Probleme die zur Aufnahme führen Mehr Informationen
-
Artikel
Transkulturelles psychiatrisches Angebot - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 28. August 2019, 10:28 Uhr
Ambulant Die Mehr Informationen
-
Kolumne - Transkulturelle Psychiatrie Letzte Änderung: 15. November 2022, 17:35 Uhr, (PDF}, 87.1 kB)
Expert*innenwissen Transkulturelle Psychiatrie - von der Ethnomedizin zum Versorgungsauftrag Mehr Informationen
-
2021_OEG-Traumaambulanz_neu.pdf Letzte Änderung: 26. Juli 2021, 16:35 Uhr, (PDF}, 829.9 kB)
LVR-Klinik Viersen Bild: pixelkorn/ Adobe Stock Mehr Informationen
-
Publikationen Letzte Änderung: 12. Juli 2016, 10:19 Uhr, (PDF}, 9.3 kB)
Publikationen Ugur T. und Volz H-P: Anxiolytika, in Kaspar/Volz: Psychiatrie Compact. (3. Auflage) Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York, 2014 Mehr Informationen
-
Artikel
Cafeteria - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 14. Juni 2023, 09:16 Uhr
Glas gefüllt mit Latte Macchiato Mehr Informationen
-
Artikel
Gerhard-Bosch-Haus - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 13. Juni 2023, 09:57 Uhr
Die Gruppen für sexuell auffällige Jungen im Gerhard-Bosch-Haus Mehr Informationen
-
Artikel
Versorgungsbereich und Tagesklinikstandorte der LVR-Klinik Viersen - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 20. März 2023, 09:57 Uhr
Die Tagesklinikstandorte der Erwachsenenpsychiatrie Der Versorgungsbereich der Erwachsenenpsychiatrie erstreckt sich auf den Kreis Viersen. Mehr Informationen
-
Artikel
Der Beirat der Forensischen Abteilung - LVR-Klinik Viersen Letzte Änderung: 24. September 2018, 11:34 Uhr
Als unabhängiges Gremium ist er kritischer Gesprächspartner sowohl der Klinik als auch der Bevölkerung. Er wirbt um Verständnis und Akzeptanz für die Aufgaben des Maßregelvollzugs, berät die Klinik in konzeptionellen und organisatorischen Fragen und soll die Wiedereingliederung der Patientinnen und Patienten in die Gesellschaft unterstützen. Mehr Informationen