"Urlaub ohne Koffer"
Veranstaltungsprogramm des Demenz Netzwerkes im Kreis Viersen vom 9. bis zum 26. September
Am 21. Septmeber ist Welt-Alzheimertag. Auch in diesem Jahr hat sich das Demenz Netzwerk im Kreis Viersen ein ganz besonderes Angebot überlebt. Der Aktionszeitraum heißt "Urlaub ohne Koffer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem kostenfreien Programm teilzunehmen. Um Anmeldung wird bei jeder Veranstaltung gebeten.

„Kunstvoll I Vollkunst“ - 09. und 22. September 14.30-16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtische Galerie im Park, Rathauspark 1, 41747 Viersen
Organisation: Sonja Mertens
Anmeldung: 02162/ 101300
E-Mail: senioren@viersen.de
Kurzbeschreibung:
Kunst-Erlebnis-Tafügr M enschen mit Demenz und ihre Angehörigen/Pflegenden. Hier bietet sich die Möglichkeit des kunstvollen Erlebens — eine Zeit Vollkunst, losgelöst von alltäglichen Sorgen und Problemen. Eine ganz besondere gemeinsame Auszeit!
Neueröffnung Demenzcafein Willich-Neersen - 11. September 15.00-17.00 Uhr
Veranstaltungsort: DRK-Seniorenzentrum Lindenhof, Rothweg 13, 47877 Willich
Organisation: Claudia Herz und Dorothea von den Driesch
Anmeldung: 02156 / 4857661
E-Mail: claudia.herz@drk-nordrhein.de oder dorothea.driesch@drk-nordrhein.de
Kurzbeschreibung:
Im Demenz Cafe begegnen sich Betroffene und Zugehörige bei Kaffee und Kuchen, tauschen sich aus und schenken sich Kraft. In entspannter Atmosphäre stehen das gemeinsame Miteinander und das gegenseitige Verstehen im Mittelpunkt.
Gedächtnistraining - 18. und 25. September 16.00-17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Gerontopsychiatrisches Zentrum LVR-Klinik Viersen, Oberrahserstr. 2, 41748 Viersen
Organisation: Katharina Klug
Anmeldung: 02162 / 89748-666
E-Mail: katharina.klug@lvr.de
Kurzbeschreibung:
Trainieren Sie Ihr Gedächtnis - in angenehmer Atmosphäre,
gemeinsam mit anderen. Unser Angebot richtet
sich an Menschen mit und ohne Demenz und fördert
Konzentration, Erinnerung und Lebensfreude. Machen
Sie mit - Ihr Kopf wird es Ihnen danken.
Cafe „Zeitreise“ in Nettetal-Schaag - 19. September 14.00-16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Generationentreff „Kindter Eck“ Kindter Straße 3, 41334 Nettetal-Schaag
Organisation: Seniorenberatung Nettetal und Brüggen
Anmeldung: 02153 / 898-5008
E-Mail: generationentreff-schaag@nettetal.de
Kurzbeschreibung:
Erleben Sie beim Freitagstreff „Zeitreise“ eine besondere
Auszeit mit Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde.
Lassen Sie Ihren Alltag hinter sich, genießen Sie wertvolle
Gespräche und nette Gesellschaft. Nutzen Sie die
Gelegenheit zur kostenlosen gerontopsychiatrischen
Beratung - kompetent und einfühlsam.
Tanzcafe in der Gemeinde Niederkrüchten - 21. September 15.00-17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Schillerstr. 1, 41372 Niederkrüchten-Elmpt
Organisation: Gudrun Prinz und Peggy Löhr
Anmeldung: 02163 / 980-181
E-Mail: peggy.loehr@niederkruechten.de
Kurzbeschreibung:
„Tanzen, lachen, in Erinnerungen schwelgen, nette Menschen treffen und den Sonntag genießen? - Das bietet das Tanzcafe in der Gemeinde Niederkrüchten!“
Musikalische Reise von der Nordsee bis Italien: Die Veehharfe® genießen und selbst ausprobieren - 22. September 15.00-16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Haus Hansen („Hanse Hüsske“) Laurentiusstr. 15,41372 Niederkrüchten
Organisation: Marion Küpper
Anmeldung: 02163 / 980-142
E-Mail: marion.kuepper@niederkruechten.de
Kurzbeschreibung:
Lassen Sie sich von den Klängen der Veehharfe® verzaubern und begeben Sie sich auf eine musikalische Reise von der Nordsee bis nach Italien. Claudine Hildebrand zeigt Ihnen, wie Sie die Tischharfe ganz leicht und ohne Notenkenntnisse spielen können. Gemeinsam dürfen Sie sich auf ein kleines Erfolgserlebnis freuen, wenn Sie selbst die Saiten zupfen und die Musik genießen.

Mehrsprachige Informationsveranstaltung Pflege und Demenz - 24. September ab 17.30 Uhr
Veranstaltungsort: JMD Viersen, Süchtelner Str. 5-7, 41747 Viersen
Organisation: Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein
Anmeldung: integration@viersen.de
Kurzbeschreibung:
Informationsveranstaltung für russischsprachige Personen im Rahmen der interkulturellen Woche: Informationen und Beratung zu Pflege, Demenz und Angeboten in Viersen. Austausch und Fragen der Teilnehmenden stehen im Vordergrund. Übersetzung ins Russische ist gewährleistet.
Vortrag: „Demenz und Pflege. Alles Wissenswerte.“ - 24. September 18.00-19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Rathaus Oedt, Johannes-Girmes-Straße 21, 47929 Grefrath
Organisation: Anne-Marie Janßen und Anja Dammer Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Grefrath
Anmeldung: Frau Janßen: 02158/ 4080-509 und Frau Dammer: 02158/ 4080-508
E-Mail: pflegeberatung@grefrath.de
Kurzbeschreibung:
Wie können die Leistungen der Pflegeversicherung, gerade auch in Hinblick auf die Änderungen am 01.07.2025, optimal ausgeschöpft werden? Welche besonderen Angebote gibt es für Menschen mit Demenz und deren Zugehörige?
Tagebuchlesung: Urlaub in Dänemark! Eine Reise voller Überraschungen - 26. September 15:00-17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gerontopsychiatrisches Zentrum LVR-Klinik Viersen, Oberrahserstraße 2, 41748 Viersen
Organisation: Gerontopsychiatrische Beratungsstelle
Anmeldung: 02162/ 89748-666
E-Mail: rkvie.gerontoberatung@lvr.de
Kurzbeschreibung:
Begleiten Sie den Seniorenassistenten Herrn Krieger auf einer ganz besonderen Reise. Zusammen mit seinem Klienten Herrn S., der an Demenz erkrankt ist, fahren sie ein letztes Mal zu dessen Schwester nach Dänemark. Das urlaubstagebuch erzählt von Erinnerungen, Nähe und kleinen besonderes Momenten. Eine berührende Lesung, die zum Nachdenken und Schmunzeln einlädt.
Mehr Informationen zu dem Programmangebot und dem Demenz Netzwerk im Kreis Viersen finden Sie auf der Website