Direkt zum Inhalt

8. Viersener psychosomatische Fachtagung am 08. Oktober 2025

Schmerz, Trauer, Emotionen

Die erste Seite des Flyers zur 8. Psychosomatischen Fachtagung
8. Viersener psychosomatische Fachtagung am 08. Oktober 2025
Bild-Großansicht

Das LVR-Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Niederrhein lädt Sie herzlich zu unserer Fachtagung ein. Unter dem Motto „Trauma, Schmerz, Emotionen“ möchten wir Ihnen unsere Arbeit und Behandlungskonzepte vorstellen. Im Mittelpunkt stehen der Stellenwert von Emotionen und deren Regulation, die Bedeutung von Beziehungserfahrungen sowie der ganzheitliche Blick auf die Zusammenhänge zwischen körperlichem und seelischem Leiden. Unsere therapeutischen Ansätze basieren auf der Verbindung von psychodynamischer Psychotherapie, körperorientierten Verfahren und modernen trauma- und schmerztherapeutischen psychosomatischen Methoden. Ziel ist es, die Integration von belastenden Erfahrungen zu unterstützen und die Selbstwirksamkeit unserer Patientinnen und Patienten zu stärken. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit Ihnen und laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns über aktuelle Herausforderungen und innovative Behandlungswege in der Psychosomatischen Medizin zu diskutieren.

Programm

12.30 Uhr Begrüßung
Dr. Ljiljana Joksimovic
12:45 Uhr Emotionale und Beziehungsaspekte in der Schmerzbehandlung
Ljiljana Joksimovic & Susanne Neugebauer
13.30 Uhr Pause
13.45 Uhr Herausforderungen in der Behandlung
von Patient*innen mit komplexen
Traumafolgestörungen

Markus Pressentin & Kitti Szalkai
14.30 Uhr Pause
15.00 Uhr Grenzen und Möglichkeiten der
psychosomatischen tagesklinischen
Behandlung

Monika Dienstl, Elena Moerders, Janina Schmitz & Sabine Wendt
15.45 Uhr Pause
16.00 Uhr Praxisempfehlungen für
Psychosomatische Grundversorgung

Sebastian Schneider (Urologie)
Florian Mayr (Neurologie)
Monika Dienstl (Allgemeinmedizin)
16.30 Uhr Ausblick

Anmeldung, Kosten und Informationen

Flyer 8. Viersener psychosomatische Fachtagung Programm
8. Viersener psychosomatische Fachtagung: Programm, Referent*innen und Hinweise
Bild-Großansicht

Informationen
Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 02162/ 96-6244

Anmeldung
Bitte melden Sie sich vorab bis zum 15.09.2025 an unter anmeldung-viersen@lvr.de
Betreff: Fachtag Psychosomatik
Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per Mail.

Kosten
Für die Teilnahme an der Fachtagung wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 25 Euro fällig. Die Kontodaten können Sie der Bestätigungsmail für Ihre Anmeldung entnehmen. Bitte überweisen Sie den gewünschten Betrag vorab, um Ihre Anmeldung gültig zu machen.

Zertifizierung
Die Veranstaltung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Nordrhein angemeldet.

Ort
Festsaal der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen, Horionstraße 2, 41749 Viersen (bitte folgen Sie der Ausschilderung „Festsaal“ auf dem Klinikgelände)

Auflistung aller Referent*innen

Dr. Ljiljana Joksimovic (Leiterin LVR-Zentrum)
FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Markus Pressentin (Leitender Oberarzt)
FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
FA für Psychiatrie, FA für Neurologie

Dr. Monika Dienstl (Oberärztin)
FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
FÄ für Allgemeinmedizin

Susanne Neugebauer
FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Dr. Kitti Szalkai
FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie

Elena Moerders
Ergotherapeutin

Janina Schmitz
Körpertherapeutin

Sabine Wendt
Krankenschwester

Sebastian Schneider
FA für Urologie

Dr. Florian Mayr
FA für Neurologie

Programmbegleitend gibt das Team der psychosomatischen Tagesklinik Mönchengladbach Einblicke in die Möglichkeiten der kreativen Selbstfürsorge.

Zertifikate und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Viersen auf Instagram
LVR-Klinik Viersen auf Facebook
LVR-Klinik Viersen auf YouTube

LVR-Klinik Viersen

Johannisstraße 70

41749 Viersen

Telefon: 02162/ 96-31