Adventsmarkt am 27. November
Am Donnerstag, 27. November, 11-16 Uhr, laden wir Sie herzlich zu unserem traditionellen Adventsmarkt in und rund um das Festino ein, Johannisstraße 70, 41749 Viersen. Zum Verkauf stehen allerhand Selbstgemachtes und weihnachtliche Dekorationen. Wer eine Pause benötigt, kann sich diese bei warmen und kalten Getränken, Kuchen, Gebäck sowie herzhaften Snacks versüßen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
EKT: sicher und effektiv
Die LVR-Klinik Viersen setzt Elektrokonvulsionstherapie (EKT) zur Behandlung von beispielsweise schweren Depressionen ein – besonders bei Patient*innen, bei denen andere Therapien nicht wirken. Die Methode gilt als sicher, effektiv und kann neue Lebensfreude schenken.
Mehr Informationen finden Sie hier
Aktuelles aus der LVR-Klinik Viersen
Imagefilm
Was Ihnen unsere Klinik in den unterschiedlichen Abteilungen bietet, haben wir hier in einem kleinen Film für Sie zusammengestellt.
Infos rund um die Demenz
Das Gerontopsychiatrische Zentrum (GPZ) der LVR-Klinik Viersen bietet gemeinsam mit Kooperationspartnern Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz an.
Austauschprogramm B-BOLD Minds
In den LVR-Kliniken Bedburg-Hau, Essen, Viersen und Düsseldorf startet nun ein ganz besonderes Projekt: Mit dem niederländischen Netzwerkpartner "Karakter" können Auszubildende im Gesundheitswesen sich nun über die Grenzen hinaus austauschen und Erfahrungen sammeln.
SEELENARBEIT - ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund
In unserem neuen Podcast „Seelenarbeit“ blicken wir einmal im Monat hinter die Kulissen der Psychiatrie. Daniel Schwingenheuer spricht mit Gäst*innen aus den neun LVR-Kliniken über ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Karrierewege.
Hilfstransporte in Lviv
Bereits seit vielen Jahren unterstützt der LVR-Klinikverbund die Psychiatrische Klinik Kulparkiv im ukrainischen Lviv. Vor Kurzem brachte die LVR-Klinik Viersen und die LVR-Klinik Bedburg-Hau einen Hilfstransport mit Lebensmitteln auf den Weg.
Trauergesprächskreis
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bleiben oft Trauer, Wut, Hilflosigkeit und Schuldgefühle zurück. In den Räumen der Seelsorge der LVR-Klinik Süchteln findet alle 14 Tage ein Trauergesprächskreis statt. Hier können Sie sich austauschen, über Ihre Gefühle und Erinnerungen sprechen und sich gegenseitig unterstützen.
Psychosomatische Medizin
"Mehr als nur Bauchschmerzen" - Psychosomatik - was ist das genau, wen betrifft es und wie können entsprechende Krankheitsbilder behandelt werden? Auskunft geben darüber Dr. Ljiljana Joksimovic und Markus Pressentin unserer Psychosomatik-Abteilung
Krankenpflegeausbildung - bist du dabei?
Ausbildungsstart und die Möglichkeit eines Dualen Studiums sind immer der 1. April und 1. September eines Jahres.
Angebote der Familialen Pflege
Die Initialpflegekurse für Angehörige von Menschen, die an Depressionen oder Altersdepressionen erkrankt sind, stehen nun für das Jahr 2025 fest. Hier erfahren Sie mehr zu dem kostenlosen Angebot und finden eine Auflistung der aktuellen Termine.