Unsere Chefärzte stellen sich vor
Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. Tarik Ugur
„In unserer Abteilung werden alle Krankheitsbilder von der Depression bis zur Schizophrenie behandelt. Wir bieten verschiedene Spezialsprechstunden an.“
Gerontopsychiatrie und Psychotherapie

Dr. Timm Strotmann-Tack
„Der Schwerpunkt unserer Abteilung liegt auf der Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen bei Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter, zumeist ab 65 Jahre.“
Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie

Dr. Ralph Marggraf
„Neben meiner Funktionen als Ärztlicher Direktor und Koordinator der ärztlichen Weiterbildung leite ich eine Abteilung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Ich informiere Sie gerne über die Einstiegsmöglichkeiten bei uns.“
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Dr. Ljiljana Joksimovic
„Unsere Abteilung arbeitet mit einem tiefenpsychologisch orientierten multimodalen Therapiekonzept und bildet das gesamte Spektrum der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie ab.“
Forensische Psychiatrie

Dr. Heike Guckelsberger
„In der Abteilung Forensik 1 werden überwiegend Patienten behandelt, die an einer Psychose erkrankt sind; häufig besteht zusätzlich eine Abhängigkeitsproblematik.

Dr. David Strahl
„In der Abteilung Forensik 2 werden Patienten mit Persönlichkeitsstörungen behandelt. Außerdem halten wir ein differenziertes Behandlungsangebot für jugendliche Patienten im Maßregelvollzug vor."
Kinder- und Jugendpsychiatrie

Dr. Ingo Spitczok von Brisinski
In Abteilung 1 werden schwerpunktmäßig Kinder,bereits ab dem ersten Lebensjahr in unserer Eltern-Kind-Station, behandelt. Wir bieten ein vollständiges Behandlungsangebot für die Kinder in der Region. Ich freue mich auf Sie.

Dr. Freia Hahn
„Abteilung 2 für Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt überwiegend Jugendliche mit allen psychischen Krankheiten. Schwerpunkte bilden die Behandlung von essgestörten sowie substanzabhängigen Jugendlichen und von sexuell delinquenten Jungen. Zu unserer Abteilung gehört auch die Tagesklinik und Ambulanz in Krefeld sowie eine Jugendhilfeeinrichtung.“

Ursula Robertz
"In der Abteilung 3 der Kinder – und Jugendpsychiatrie werden psychiatrisch erkrankte Kinder und Jugendliche mit Intelligenzminderung und/oder anderen Einschränkungen behandelt, sowie Jugendliche mit Traumafolgestörungen. Zu unserer Abteilung gehören darüber hinaus drei Tageskliniken und zwei Ambulanzen."
Zurück zu den Stellenangeboten