Weiterbildung Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Weiterbildungsermächtigung
Der Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der LVR-Klinik Viersen hat die Ermächtigung für die volle Weiterbildungszeit. Die Weiterbildung umfasst das gesamte Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder. Aufgrund der außergewöhnlichen Größe des Fachbereichs und der zahlreichen Behandlungsschwerpunkte besteht die Gelegenheit, sowohl die gesamte Breite der Regelversorgung kennen zu lernen als auch profunde Kenntnisse in vielen Spezialgebieten zu erlangen. Neben der oberärztlichen und chefärztlichen Anleitung erfolgt der fachliche Austausch mit über 30 Ärztinnen und Ärzten sowie zahlreichen Psychologinnen und Psychologen, Pflegekräften, Erzieherinnen und Erziehern, Fachtherapeutinnen und Fachtherapeuten.
Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
Darüber hinaus finden sowohl innerhalb der Klinik als auch klinikübergreifend zahlreiche Weiterbildungsveranstaltungen statt. Im Rahmen des klinikübergreifenden ärztlichen Weiterbildungscurriculums besteht zudem regelmäßig Gelegenheit, andere kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken kennen zu lernen.
Externe Fort- und Weiterbildung
Externe Weiterbildungen im Rahmen des Fortbildungsurlaubs ergänzen das Angebot, wobei für Veranstaltungen der LVR-Akademie für seelische Gesundheit (http://www.akademie-seelische-gesundheit.lvr.de/) die Kosten übernommen werden. Die Kosten für die Balint-Gruppe, die regelmäßig im Haus mit einem externen Supervisor stattfindet, werden ebenfalls von der Klink übernommen. Außerdem findet stationsbezogen und berufsgruppenübergreifend externe Fall- und Teamsupervision statt, die ebenfalls von der Klinik finanziert wird. Ergänzt wird das Weiterbildungsangebot durch eine umfangreiche, ständig aktualisierte eigene Fachbibliothek.
Internationale Standards
Klinische Arbeit und Weiterbildung basieren auf internationalen Standards und ständiger Weiterentwicklung, was u. a. durch zahlreiche Veröffentlichungen dokumentiert wird.