Aus der Klinik

Ankündigungen, Aufrufe

  • Schild: Pluspunkt, Stadtteilbüro,

    Stadtteilbüro PLUSPUNKT

    In der Süchtelner Innenstadt haben wir das Stadteilbüro PLUSPUNKT eingerichtet. Das soll BeWo-Klientinnen und Klienten als niederschwellige und inklusive Anlauf- und Begegnungsstätte - auch in Kooperation mit anderen Trägern - dienen. Hier finden Sie auch die Öffnungszeiten. mehr
  • Gemalte Zeichnung, schlengelnde sich kreuzende Linien mit ausgemalten Flächen auf grünen Hintergrund.

    Liga-Team sucht Gastfamilien

    Das Team Leben in Gastfamilien - LiGa der LVR-Klinik Viersen vermittelt und betreut Menschen, die zur Führung eines möglichst selbstständigen Lebens Unterstützung und Hilfe benötigen und sich hierfür ein Leben in einer Gastfamilie vorstellen können. mehr

Neues aus der Klinik

  • Leben lernen - Sterben lernen

    Die Auszubildenden unserer Krankenpflegeschule absolvieren ein Sterbeseminar. mehr
  • Im Hintergrund der Eingang des Verwaltungsgebäudes im Vordergrund Adventsmarkthütten und ein Tannenbaum

    Adventsmarkt 2018

    Ein bisschen Budenzauber, vorweihnachtliche Lieder, Geschenkideen und ein leckeres Stück Kuchen – am LVR-Klinikstandort Viersen wurde die Adventszeit eingeläutet. mehr
  • Neues Modulhandbuch der Krankenpflegeschule anerkannt

    In Kooperation mit der Hochschule Niederrhein bietet die Krankenpflegeschule der LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen seit 2017 das duale Studium „Pflege“ an. mehr
  • Bild über den Park im Präsidentenpalast.

    Studienfahrt 2018 nach Drewnica/Polen

    Am 07.10.2018 ging unsere Fahrt in Richtung Warschau los. Nach einer langen Fahrt, kamen wir mittags an unserem Hostel in Warschau an. Nach einer kurzen Pause ging es direkt in die Stadt zu einem Rundgang, bei dem wir einen Blick auf das Präsidentenhaus, den Kulturpalast und die Altstadt werfen konnten. Herr Rademacher ermöglichte uns einen wunderschönen Ausblick von dem Kulturpalast über ganz Warschau. Mit einem gemeinsamen Abendessen schlossen wir den ersten Tag ab. mehr
  • Gruppenbild: Frau Grziwa, Herr Woerner

    Unterstützungsangebot Demenz

    Angehörige von Menschen mit Demenz sind auf vielfache Weise gefordert. Die neue Lebenssituation verlangt Kraft, Mut, aber auch ein gewisses Know-how, das helfen kann, den Umgang mit der erkrankten Person besser zu gestalten. mehr
  • Logo: KTQ Zertifizierung

    KTQ-Rezertifizierung

    In den letzten Monaten haben die Mitarbeitenden der LVR-Klinik Viersen gemeinsam intensiv an den Vorbereitungen zur KTQ-Rezertifizierung gearbeitet. mehr
  • Auf einer Komode links stehen Getränke für die Sekretärinnen.

    Sekretärinnentreffen

    Das LVR-Sekretärinnentreffen fand jetzt am Klinikstandort Viersen statt. Zwischen einem gemeinsamen Frühstück und einer Besichtigung präsentierte die Kaufmännische Direktorin Dorothee Enbergs die Klinik und die Entwicklung des Klinikstandorts Viersen. Chefärztin Dr. Ljiljana Joksimovic stellte die neugeschaffene Abteilung Psychosomatik vor. mehr
  • Skulptur in weiß schwarz Schneemann änlich mit schwarzer Mütze, schwarzen Schal auf einen schwarz weiß gestreiften Sockel.

    Sommerferienprojekte 2018 in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Auch 2018 fanden in den Sommerferien viele Kunst-, Spaß- und Sportprojekte, z.B. die Highland Games, der Indianer Workshop oder die Vernissage, statt. mehr
  • Eltern, Schülerinnen/Schüler und Gäste lauschen dem Pianisten

    Examen bestanden

    Nach nun mehr drei Jahren ist es geschafft, das Examen ist bestanden. 16 Absolventinnen und ein Absolvent der Krankenpflegeschule der LVR-Kliniken Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen halten ihre Zeugnisse in den Händen. mehr
  • Restaurierte Pillenpresse im Foyer des Verwaltungsgebäudes.der LVR-Klinik Viersen.

    Pillenpresse aus dem Jahr 1931

    Der Leiter der Apotheke Jürgen Sawazki rettete vor ca. 25 Jahren diese Pillenpresse vor der Entsorgung. Jetzt fand sie im Foyer unserer Verwaltung ein neues Zuhause. mehr
  • Figuren aus dem Figurenkabinett des Sommerprojekts 'Zauberhafte(s) G(g)estalten'

    Zauberhafte(s) G(g)estalten

    Einladung zu unserem Figurenkabinett am 24.08.2018 mehr
  • Hoch hinaus - Neue Kletterwand in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LVR-Klinik Viersen

    Endlich ist es soweit, die Kletterwand in der Turnhalle der Viersener Kinder- und Jugendpsychiatrie ist fertig. Damit geht für Gregor Stroetges, Bewegungstherapeut, ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: „Das war eine bautechnische Herausforderung. Wir mussten viele Dinge bedenken, zum Beispiel über die in einer ‚normalen‘ Kletterhalle vorhandenen Polsterungen und Sicherheitsvorkehrungen hinausgehende Spezialanfertigungen“, sagt Stroetges. mehr
  • Baustelle im hintergrund der Ersatzneubau

    Begehung Ersatzneubau

    Hier finden Sie Bilder der Begehung unseres neuen Stationsgebäudes. mehr
  • 2286 € Spende an den Hilfsverein

    Jetzt löste der Vorstand sein Versprechen ein für jeden ausgefüllten Bogen bei der Mitarbeitendenbefragung 3.-€ zu spenden. Bei 762 ausgefüllten Bögen kamen so 2.286 € zusammen. mehr
  • Gruppenbild im Hochformat: FSJ´ler und Bufdi´s mit Pflegeleitungen der LVR-Klinik Viersen

    FSJ´ler und Bufdi´s besuchen die LVR-Klinik Viersen

    28 FSJ´ler (Freiwilliges Soziales Jahr) und Bufdi´s (Bundesfreiwilligendienst) besichtigten die Kinder- und Jugendpsychiatrie der LVR-Klinik Viersen und informierten sich über Berufsmöglichkeiten. mehr
  • Einladungsflyer 1. Psychosomatische Fachtagung anlässlich der Eröffnung der Abteilung psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

    1. Fachtagung psychosomatische Medizin

    Zu Einführung der am 01.01.2018 neu gestarteten Abteilung "Psychosomatische Medizin - Psychotherapie fand am 06.06.2018 die 1. Viersener Fachtagung für Psychosomatik vor ca. 120 Zuhörern statt. mehr
  • Foto: Dr. Michael Buscher am Redenerpult

    Erfolgreicher Fachtag!

    Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Michael Buscher fand jetzt im Festsaal die Fachtagung zum Thema „Psychische Belastung und Intelligenzminderung - Herausforderungen für Betroffene und ihre psychosozialen Bezugssysteme“ statt. mehr
  • Patienten drehen Wasserflaschenverschlüsse ab.

    Die Klinik dreht ab

    Wasserflaschenverschlüsse für Polio-Impfungen Die LVR-Klinik Viersen unterstützt seit September 2017 den gemeinnützigen Verein „Deckel drauf e. V.“, der sich gegen Kinderlähmung einsetzt. Der Erlös hierfür geht zu 100 Prozent an den Rotary-Club für das Projekt „End Polio Now“ und wird durch die Bill & Melinda Gates-Stiftung noch einmal verdreifacht Stiftung noch einmal verdreifacht. mehr
  • Portrait: Beate Niehaus (Leiterin des LVR-Bildungszentrums)

    Neue Schulleiterin der Krankenpflegeschule

    „Durch gesellschaftlichen Wandel, demographische Veränderungen und die Fortentwicklung in der Medizin und Pflege wird das Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen gestellt. Deshalb ist es wichtig, dass die Gesundheits-und Krankenpflege entsprechend dafür gerüstet ist.“ Das sagt Beate Niehaus, die seit dem 1. Januar neue Leiterin der LVR-Gesundheits- und Krankenpflegeschule auf dem Klinikgelände in Süchteln ist. mehr
  • Plakat: Fachtagung Mitten unter uns - alleinleben mit Demenz

    Fachtagung "Mitten unter uns – alleinleben mit Demenz"

    Am Mittwoch trafen sich rund 100 Teilnehmer im Gemeindesaal der evangelischen Kirche St. Tönis. Im Focus stand der „alleinlebende Mensch mit Demenz“. Sowohl für den Schirmherrn der Veranstaltung Herrn Thomas Goßen, sowie für die Dezernentin für Soziales, Gesundheit und Arbeit des Kreises Viersen, Frau Katharina Esser, ist die gesellschaftliche Relevanz und die damit verbundene Herausforderung ein Thema kommunalpolitischer Überlegungen mehr