Dr. Timm Strotmann-Tack
Chefarzt der Gerontopsychiatrie/Psychotherapie

Am 1. Juli durften wir ein neues Gesicht in der LVR-Klinik Viersen begrüßen: Dr. Timm Strotmann-Tack ist neuer Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie.
„Ich arbeite gerne mit älteren Menschen zusammen.“ So erklärt Dr. Timm Strotmann-Tack seine Motivation und sein Interesse an der Gerontopsychiatrie. Dem 48-Jährigen ist es eine Herzensangelegenheit, an dem Ausbau des Angebots in der Klinik mitzuwirken. Geplant ist eine Erhöhung der Bettenkapazität. Im kommenden Jahr erfolgt der Umzug der Abteilung in das neue Stationsgebäude, das derzeit auf dem Gelände in Süchteln entsteht. „Der Zeitpunkt einzusteigen ist also ein sehr guter“, so der neue Chefarzt. Weiteres Ziel: Der Aufbau eines altersmedizinischen Zentrums soll vorangetrieben werden.
Strotmann-Tack hat Humanmedizin in Hamburg und Köln studiert. In der Domstadt hat er außerdem sein Praktisches Jahr absolviert und war am Max-Planck-Institut für neurologische Forschung als „Arzt im Praktikum“ tätig. An der Uniklinik Köln war er Assistenzarzt in der Neurologie ehe er der Liebe wegen nach Berlin zog. Psychiatrisch gearbeitet hat er in der Bundeshauptstadt in einem Krankenhaus in Lichtenberg. Hier trat er auch seine erste Oberarzt-Stelle an.
Mit seiner Frau, ebenfalls gebürtig aus Viersen, zog es ihn dann schließlich an den Niederrhein zurück. In Krefeld war der zweifache Familienvater als Oberarzt an der Klinik Königshof tätig. Danach folgte der Wechsel zum Alexianer-Krankenhaus, in dem er einige Jahre als Oberarzt und seit 2016 als leitender Oberarzt der Gerontopsychiatrie tätig war.