Echos - Eine künstlerische Expedition in die Leerstände der Rheinischen Landesklinik Süchteln

Teilnehmer/innen für kreatives Filmprojekt gesucht
Im September 2016 startet ein von der Kulturküche initiiertes Filmprojekt, das sich mit der videotechnischen und fotografischen Auseinandersetzung von Leerstand und der Poetisierung des Raumes befasst. Eine Projektgruppe unter der Leitung von Filmemacher und Künstler Kai Hoyme begibt sich auf eine künstlerische Expedition in die leer stehenden Gebäude der LVR Klinik Viersen Süchteln. Fragen nach Vergänglichkeit, Schutz und/oder Isolation werden hier anhand des kreativen Ausdrucks durch Fotografieund Videoarbeiten aus einer künstlerischen Perspektive nachgegangen. Als Ergebnis sind ein Film oder eine Ausstellung denkbar.
Das Projekt ist inklusiv ausgerichtet und soll die kreative, künstlerische Aktion als Begegnung von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung fördern. Die Aktion Mensch als Förderpartner der Kulturküche ermöglicht die - auch finanziell - barrierefreie Durchführung des Projektes. Für die Projektgruppe werden ab sofort interessierte TeilnehmerInnen gesucht. Neugier und Offenheit für das Ungewisse sind gute Voraussetzungen, ebenso ist Medienaffinität im Bereich Videoproduktion und -schnitt sowie Fotografie wünschenswert. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher wird um eine verbindliche Zusage gebeten.
Anmeldungen oder weiterführende Frage werden per Mail entgegen genommen: projekte@kulturkueche.com
Die Termine
jeweils 14-17 Uhr
2016
- 02.09.2016
- 09.09.2016
- 23.09.2016
- 30.09.2016
- 07.10.2016
- 28.10.2016
- 11.11.2016
2017
- 13.01.2017
- 27.01.2017
- 10.02.2017
- 17.02.2017
- 03.03.2017
- 14.03.2017
Teilnahmegebühr
5 Euro (solidarische Pauschale für die Teilnahme am Projekt)