Direkt zum Inhalt

Alpakas zu Besuch in der LVR-Klinik Viersen

Was ein tierisches Ferienprogramm

Zwei Alpakas
Die Huacaya-Alpakas Aladdin und Gandalf
Bild-Großansicht

Der Hilfsverein der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LVR-Klinik Viersen hat den jungen Patient*innen der Stationen K8 und K9 dieses Jahr in den Osterferien ein ganz besonderes tierisches Programm ermöglicht. Organisiert von dem Pflege- und Erziehungsdienst und den Fachtherapeut*innen der Stationen, standen diese Ferien ganz unter dem Motto: Auf den Spuren der Alpakas.

Fühlen, erfahren und entdecken

Eine Reihe gebastelter Alpakas aus Holz
Kreative Alpaka-Gesichter aus Holz
Bild-Großansicht

Alpakas sind Distanz- und Fluchttiere. Und auch wenn ihre flauschige Optik und das verträumte Gesicht wirklich zum Verlieben sind, mögen Alpakas nicht gerne angefasst und gekuschelt werden. Natürlich weiß das nicht jeder. Wer kennt sich schon so gut mit Alpakas aus? Und wo ist überhaupt der Unterschied zu einem Lama? Um all das herauszufinden, haben die Kinder und Jugendlichen in vielen tollen Projekten einiges über Alpakas gelernt.

Gemalte Alpakas und Alpakas aus Ton
Gemeinschaftsprojekt der K8 und K9
Bild-Großansicht

Neben zahlreichen Kunstwerken, die nun in den Stationen ausgestellt sind, konnten die kleinen Patient*innen in einem Erlebnis- und Wohlfühlpfad viel über den Lebensraum, das Fressverhalten und den Charakter der Tiere erfahren. Der größte Unterschied zwischen einem Lama und einem Alpaka sind übrigens die Ohren. Während Lamas leicht gebogene Ohren haben, die auch als Bananenohren bezeichnet werden, stehen bei Alpakas die Ohren gerade nach oben.

Und dann war der große Tag gekommen

Menschen und zwei Alpakas
Das Team der K8 und K9 mit den Alpakas Aladdin und Gandalf
Bild-Großansicht

Gegen Ende der ersten Ferienwoche war es dann so weit. Alle waren ganz aufgeregt als Nicole Feldbusch mit ihren beiden Huacaya-Alpakas Aladdin und Gandalf den Garten der K9 betrat. Huacaya-Alpakas erkennt man an ihrer gekräuselten und dichten Wolle.

Zwei Stunden hatten die Kinder und Jugendlichen Zeit, mit den Tieren unter Anleitung durch den Garten zu spazieren und sie ganz von der Nähe zu betrachten. Auch konnten sie all ihre Fragen stellen, die ihnen noch auf dem Herzen lagen.

Alpakawolle in Körben
Alpakawolle in Körben
Bild-Großansicht

Jede Menge Materialien zum Anfassen und Ausprobieren wie reine Alpaka-Wolle oder daraus gefertigte Mützen und Schals hatte Nicole Feldbusch ebenfalls mitgebracht. Sie bietet mit ihrer „Kunterbunten Alpaka-Welt“ in Goch-Hassum und ihren insgesamt 19 Alpakas nicht nur ein tierisches Erlebnis für Geburtstage und andere Events an, sondern begleitet auch tiergestützte Therapien, wie in der LVR-Klinik in Bedburg-Hau.

Bei den Stationen K8 und K9 der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Viersen stand jedoch der therapeutische Zweck im Hintergrund. Es ging alleine um einen einzigartigen und erlebnisreichen Vormittag für alle Patient*innen.

Das war ein Ferienprogramm, das so schnell keiner vergessen wird und Kinderaugen zum Leuchten gebracht hat.

Zertifikate und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Viersen auf Instagram
LVR-Klinik Viersen auf Facebook
LVR-Klinik Viersen auf YouTube

LVR-Klinik Viersen

Johannisstraße 70

41749 Viersen

Telefon: 02162/ 96-31